Allgemeine Geschäftsbedingungen 

der Fa. Seidenkorn, 

Inhaber: Markus Köster, 

Adresse: August-Macke-Weg 17, 

Ort: 42781 Haan, 

E-Mail: info(at )seidenkorn.de 

Tel.: 015202535496,

  • 1 Allgemeines 

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung mit 

unseren Kunden. Entgegenstehende allgemeine Geschäftsbedingungen werden nur dann 

Vertragsinhalt, wenn diese von uns schriftlich anerkannt werden (betrifft nur Kaufleute). Im 

Falle eines Anerkenntnisses beschränkt sich dieses auf das jeweilige Geschäft. Die Waren 

werden ausschließlich in den im jeweils aktuellen Katalog/Onlinekatalog oder Prospekt 

angegebenen Ausführungen, Verpackungseinheiten bzw. Mindestmengen geliefert. 

Technische Änderungen im Sinne eines technischen Fortschritts sowie handelsübliche 

Abweichungen in Form, Farbe und Gewicht bleiben uns, sofern von der bestellten Qualität 

und Funktionalität nicht abgewichen wird, vorbehalten. Bestellungen sind für uns nur 

verbindlich, soweit wir sie bestätigen oder ihnen durch Übersendung der Ware nachkommen. 

Der Vertrag kommt durch Ihre Bestellung und die darauffolgende Bestätigung des 

Verkäufers zustande. 

  • § 2 Preise 

Sofern in der Werbung nicht ausdrücklich anders erwähnt, beziehen sich die Preise auf die 

jeweils abgebildeten Artikel gemäß Beschreibung, nicht jedoch auf Zubehör oder 

Dekoration. Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer zzgl. 

Versandkosten, wie ausgewiesen. Die in der aktuellen Werbung angegebenen Preise 

beziehen sich auf den jeweiligen Herausgabezeitpunkt. 

  • § 3 Liefer-, Leistungs- und Versandbedingungen 

Tritt der Verkäufer wegen Nichtverfügbarkeit der Ware des Kaufvertrags zurück, 

verpflichten wir uns, den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit zu informieren 

und erhaltene Gegenleistungen des Kunden unverzüglich zu erstatten. Diese Regelung gilt 

auch im Falle der Nacherfüllungsansprüche. Ist die bestellte Ware nicht oder nicht mehr 

verfügbar, behalten wir uns außerdem vor, vor Verbindlichkeit der Bestellung eine nach 

Preis und Qualität gleichwertige Ware anzubieten. Nach Verbindlichkeit der Bestellung 

behalten wir uns das Recht vor, im Einzelfall eine im Preisgleichwertige Ware ohne 

Einschränkung der bestellten Qualität und Funktionalität anzubieten. Für Ersatzartikel gelten 

im Falle der Annahme der Ware die Mängelansprüche, Garantiebedingungen und 

Schadensersatzansprüche nach §6 der AGB, gegenüber Verbrauchern gilt darüber hinaus das 

Widerrufsrecht nach §5 der AGB. 

Der Versand erfolgt per Paket innerhalb Deutschlands zu den jeweils gültigen Preisen, 

wie ausgewiesen. Angaben zur Lieferzeit finden sie in den Angeboten. 

  • § 4 Zahlungsbedingungen 

Rechnungen sind sofort und ohne jeden Abzug fällig. Akzeptiert wird die Zahlung per 

Vorkasse, PayPal oder bei Abholung. Zahlungsinformationen werden ihnen übermittelt. Gerät der Besteller mit der Zahlung 

in Verzug, so sind wir berechtigt, Mahngebühren in Höhe von EUR 5,- sowie Verzugszinsen 

in gesetzlicher Höhe zu verlangen. Die Geltendmachung eines weitergehenden 

Schadensersatzes bleibt vorbehalten. Dem Besteller bleibt dabei der Nachweis unbenommen, 

dass dem Verkäufer kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist. 

Zahlungen mit Scheck oder Wechsel stellen keine Bezahlung dar. Widerrufsbelehrung 

(Gemäß Anlage zu Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 2 BGB) 

  • § 5 Widerrufsrecht 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu 

widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von 

Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Um 

Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns 

Fa. Seidenkorn, 

Inhaber: Markus Köster, 

Adresse: August-Macke-Weg 17, 

Ort: 42781 Haan, 

E-Mail: info(at )seidenkorn.de 

Tel.: 015202535496,

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E- 

Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der 

Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts 

vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen 

erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die 

sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, 

günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn 

Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses 

Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe 

Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit 

Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen 

dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die 

Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die 

Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die 

Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem 

Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu 

übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor 

Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der 

Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur 

aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, 

Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen 

zurückzuführen ist. 

Ende der Widerrufsbelehrung 

Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte 

dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) 

– An Fa. Seidenkorn, 

Inhaber: Markus Köster, 

Adresse: August-Macke-Weg 17, 

Ort: 42781 Haan, 

E-Mail: info(at )seidenkorn.de 

Tel.: 015202535496, 

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den 

Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) 

-Bestellt am (*)/erhalten am (*) 

-Name des/der Verbraucher(s) 

-Anschrift des/der Verbraucher(s) 

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) 

– Datum _______________ 

(*) Unzutreffendes streichen. 

Ende der Widerrufsbelehrung 

  • § 6 Mängelgewährleistung, Haftungsausschluss 

Es gilt die gesetzliche Verjährungsfrist für Mängelansprüche beginnend mit der 

Übergabe der Ware. In dieser Zeit werden alle Mängel, die der gesetzlichen 

Gewährleistungspflicht unterliegen, kostenlos behoben. Sofern der Kunde nicht 

Verbraucher ist, sind Mängelansprüche zunächst auf Nacherfüllung beschränkt; bei 

Fehlschlagen dieser Nacherfüllung besteht das Wahlrecht des Kunden zwischen dem 

Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag oder auf Minderung des Kaufpreises. Soweit 

für Waren durch den Hersteller eine Garantie gewährt wird, ergeben sich die 

Einzelheiten aus den Garantiebedingungen, die dem jeweils gelieferten Artikel 

beigefügt sind. Garantieansprüche sind gegenüber dem Hersteller geltend zu machen. 

Der Verkäufer haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers 

oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung seitens des 

VERKÄUFERS oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines 

gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen des Verkäufers beruhen, sowie 

für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen 

Pflichtverletzung seitens des Verkäufers oder auf einer vorsätzlichen oder grob 

fahrlässige Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen 

des VERKÄUFERS beruhen, jedoch für jedes Verschulden bei Schäden, die auf einer 

Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen. Eine darüberhinausgehende 

Haftung für Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist ausgeschlossen. Hiervon unberührt bleibt die Haftung auf Schadenersatz wegen Fehlens zugesicherter 

Eigenschaften sowie nach dem Produkthaftungsgesetz. 

Erkennt der Kunde bei Erhalt der Lieferung Schäden an der Verpackung, soll er sich 

bei Annahme der Ware die Beschädigung von dem Transportunternehmer schriftlich 

bestätigen lassen und gegenüber dem Verkäufer unverzüglich eine Mitteilung 

machen, dass die Annahme wegen der beschädigten Verpackung unter Vorbehalt 

geschieht. Transportschäden, die erst nach dem Auspacken der Ware festgestellt 

werden, sollen gegenüber dem Verkäufer innerhalb von 3 Tagen schriftlich 

zumindest per E-Mail gemeldet werden. Die Nichtbeachtung führt nicht zur 

Einschränkung der Gewährleistungsrechte. 

Der Webseitenbetreiber übernimmt keine Haftung für Verknüpfungen (Links) zu 

externen Seiten und macht sich deren Inhalte ausdrücklich nicht zu Eigen. Die 

Artikelabbildungen können geringfügige Farbabweichungen oder andere Abweichungen 

enthalten, die mit der gelieferten Ware jedoch in jedem Fall gleichwertig ist. 

  • § 7 Eigentumsvorbehalt 

Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur völligen Bezahlung des 

Kaufpreises vor. Der Besteller ist verpflichtet, uns jeden Wechsel seines Wohn- bzw. 

Geschäftssitzes unverzüglich anzuzeigen, solange noch Forderungen wegen gelieferter 

Waren offenstehen oder die Waren noch nicht geliefert worden sind. 

  • § 8 Verträge mit Kaufleuten 

Wir behalten uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollen Bezahlung aller 

Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. 

  • § 9 Hinweis auf Datenerhebung 

Wir verweisen auf unsere Datenschutzerklärung 

  • § 10 Urheberrecht und gewerbliche Schutzrechte 

Sämtliche Inhalte auf dieser Seite, insbesondere alle Abbildungen und Bilder, sind 

urheberrechtlich geschützt und dürften ohne ausdrückliche Zustimmung des 

Webseitenbetreibers nicht kopiert und verwendet werden. Soweit Software zur 

Verfügung gestellt wird, richten sich die damit verbundenen Rechte nach dem 

Endbenutzer-Lizenzvertrag. Verstöße, insbesondere gewerbliche Verwendungen, 

werden kostenpflichtig verfolgt. 

  • § 11 Einsichtsrecht nach §3 BGB-InfoV 

Der Kaufvertrag kann nach seinem Abschluss jederzeit per E-Mail an 

info(at )seidenkorn.de mit vollständiger Angabe von Namen und Adresse bzw. der 

Kunden- od. Auftragsnummer angefordert werden. 

  • § 12 Schlussbestimmungen 

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen 

Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht. Bei Verträgen mit Kaufleuten, 

Handelsgesellschaften, juristischen Personen des öffentlichen Rechts, öffentlich- 

rechtlichem Sondervermögen sowie im Fall, dass der Kunde, der nicht Verbraucher 

ist, seinen allgemeinen Gerichtsstand nicht im Inland hat, wird der Gerichtsstand 

Essen vereinbart. Das deutsche Recht findet Anwendung. 

Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr 

Diese Plattform dient als Anlaufstelle für Verbraucher zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen.